
Minecraft 1.9 ist da
Wie es bis jetzt schon bei jedem Update war, wird es auch dieses mal ein paar Tage/Wochen dauern, bis der Server auf die 1.9 geupdated wird. Ihr müsst also leider noch ein bisschen warten, bis die Features auf dem Server zur Verfügung stehen. Hier im Forum erfahrt ihr natürlich früh genug, wann es soweit ist Und weiter unten findet ihr schon mal die wichtigsten Neuerungen, dann könnt ihr diese beispielsweise schon mal im Singleplayer austesten... natürlich nur wenn ihr wollt
(ggf. auf [Weiterlesen] klicken) Wer lust hat, kann auch gerne jetzt schon mal in den Kommentaren eine Diskussion zu diesem Update, dem sogenannten "Combat Update", starten.
Im Minecraft Wiki ansehen: http://minecraft-de.gamepedia.…ichte/Vollversion_1.9#1.9
auf mojang.com ansehen: https://mojang.com/2016/02/minecraft-19-combat-update/
Allgemein
- Untertitel
- bei jedem Geräusch, das abgespielt wird, werden ein entsprechender Text und die Richtung angezeigt
- diese Option ist für Gehörgeschädigte und Taube gedacht, kann aber auch verwendet werden, um ohne Ton zu spielen, ohne auf Informationen zu verzichten
- Optionen
- Shader-Auswahl "Super Secret Settings" entfernt
- Zweihandsystem
- man kann in den Optionen einstellen, ob man Rechts- oder Linkshänder ist
- mit der Zweithand kann man die Pfeilart bestimmen, mit der man schießen möchte
- nur die Haupthand kann zum Angriff benutzt werden
- mit der Zweithand kann man auch einen Schild halten
- man kann Gegenstände aus der Haupthand und der Zweithand hin und her wechseln, indem man standardmäßig die Taste F drückt
- wenn man beispielsweise in der Zweithand eine Enderperle und in der Haupthand eine Axt hält und dann die Aktionstaste drückt, wird die Enderperle geworfen, weil die Axt keine Aktion für diese Taste hat
- mehrere Lebensanzeigen für Bossmonster
- neue Verzauberungen und Effekte
- Verzauberung "Frost Walker" hinzugefügt
- wenn man über stehendes Wasser läuft und Schuhe mit dieser Verzauberung trägt, verwandelt sich das Wasser in brüchiges Eis
- nach etwas Verzögerung verwandelt sich das Eis wieder zurück in Wasser
- Verzauberung "Reperatur" hinzugefügt
- wenn ein Rüstungsteil, ein Werkzeug oder eine Waffe mit dieser Verzauberung aktiv ist (angezogen oder in einer Hand), werden eingesammelte Erfahrungspunkte statt in den Levelzähler aufgenommen zu werden, stattdessen dafür verwendet, den verzauberten Gegenstand zu reparieren
- Effekt "Schwebekraft" hinzugefügt
- wenn man diesen Effekt hat, schwebt man unweigerlich und senkrecht nach oben
- die Gefahr daran ist, dass man anschließend herunterfällt und normalen Fallschaden nimmt
- man bekommt den Effekt, wenn man von einem Shulkergeschoss getroffen wird
- Effekt "Leuchten" hinzugefügt
- Effekt "Glück" hinzugefügt
- wirkt wie Verzauberungen Glück des Meeres, Plünderung und Glück zusammen
- Effekt "Unglück" hinzugefügt
- hat den Gegenteiligen Effekt von Glück
- kann nur durch einen Befehl erhalten werden
- Verzauberung "Frost Walker" hinzugefügt
- Neuer Mob: Shulker
- "Shulker" ist ein Kofferwort aus "Shell" und "Lurker" ("Schale" und "Lauerer")
- er hat im geschlossenen Zustand das Aussehen eines Blockes und wenn ein Spieler sich nähert, öffnet er sich und ein kleiner, eckiger Kopf im Zentrum des "Blockes" kommt zum Vorschein
- er wird im geöffneten Zustand beginnen, den Spieler mit Projektilen zu bewerfen, die ihn mit dem Statuseffekt Schwebekraft belegen
- der Effekt Schwebekraft hat auf ihn keine Wirkung
- Neue Mob-Kombination: Skelettreiter
- besteht aus einem Skelett mit verzaubertem Eisenhelm und Bogen, das auf einem Skelettpferd reitet
- eine Gruppe aus vier dieser Skelettreiter spawnt selten bei Gewitter
- Zombiedorfbewohner verändert
- man kann jetzt an ihrer Textur erkennen, welchen Beruf der entsprechende Dorfbewohner hat
- Zombie verändert
- sie strecken nur dann ihre Arme aus, wenn sie jemanden verfolgen
- Boot verändert
- man kann es jetzt in allen sechs Holzarten herstellen
- das Craftingrezept benötigt jetzt eine Schaufel in der Mitte, die ein Ruder darstellt
- Steuerung verändert (bei unveränderten Steuerungseinstellungen):
- links paddeln: Taste D
- rechts paddeln: Taste A
- wenn beide Tasten in einem bestimmten Rythmus gedrückt werden, bewegt sich das Boot schneller als wenn beide gleichzeitig gedrückt gehalten werden
- Hexe verändert
- macht jetzt Geräusche
- Tintenfisch verändert
- macht jetzt Geräusche
- Gegenstände
- Rote Bete
- kann zu Borschtsch und zu rotem Farbstoff verarbeitet werden
- Rote-Bete-Samen hinzugefügt
- können von Dorfbewohnern und Spielern gepflanzt werden
- Chorusfrucht hinzugefügt
- stellt vier Hungerpunkte wieder her
- wenn man sie isst, teleportiert man sich zufällig in einem Umkreis von 3,5 Blöcken
- kann im Ofen zu geplatzter Chorusfrucht verarbeitet werden
- kann zu Purpurblöcken weiterverarbeitet werden
- Goldener Apfel verändert
- die Effekte, die man bekommt, wenn man sie isst, wurden ausgeglichen
- der verzauberte goldene Apfel kann nicht mehr gecraftet werden
- um den Erfolg "Übermächtig" zu bekommen, muss ein Verzauberter Goldener Apfel gegessen werden
- Enderperlen verändert
- können nun auch im Kreativmodus geworfen werden
- sie müssen nach einem Wurf kurz aufgeladen werden, damit man sie wieder benutzen kann
- Neue Pfeilarten
- Spektralpfeile können mit einem Pfeil und Glowstonestaub gecraftet werden
- Effektpfeile werden hergestellt, indem man Pfeile in Partikelwolken schießt. Dadurch können bis zu sechs Effektpfeile pro verweilendem Trank hergestellt werden.
- Schild hinzugefügt
- wenn man ihn in der Hand hält (egal ob links oder rechts) und ihn benutzt (standardmäßig rechte Maustaste), wird der Schaden durch Angriffe um 67% reduziert. Projektile wie Pfeile gar keinen Schaden verursachen und abprallen, wobei sie ein weiteres Objekt treffen können
- sie können durch das Craften mit einem Banner das jeweilige Bannermuster annehemen
- der Banner wird dabei verbraucht
- Verweilenden Trank hinzugefügt
- Drachenatem hinzugefügt
- wird verwendet, um verweilende Tränke zu brauen
- erhält man, indem man leere Glasflasche auf die Partikelwolke des Drachenatems des Enderdrachen anwendet
- Glückstrank hinzugefügt
- erzeugt den Effekt "Glück"
- kann nicht gebraut werden
- verzauberte Bücher mit "Reperatur" und "Frost Walker" hinzugefügt
- man kann sie nicht selber verzaubern, sondern nur in natürlich generierten Truhen finden und von Dorfbewohnern erhandeln
- Enderkristall als Gegenstand hinzugefügt
- hat nun auch ein Craftingrezept
- kann nur noch auf Grundgestein und Obsidian platziert werden
- braucht man, um den Enderdrachen nach seinem Tod neu zu erschaffen
- wird von Skelettpferden und Zombiepferden gedroppt
- Elytren hinzugefügt
- wenn man sie trägt (im Rüstungsslot für den Brustpanzer) und z.B. von einer Klippe springt, gleitet man
- man kann sie nur in einem Enderschiff finden
- sie können zwar aufgebraucht werden (Haltbarkeit nimmt im Flug nach Dauer ab), doch kann man sie in einem Amboss mit Leder reparieren
- Rote Bete
Blöcke
- Purpurblock, Purpursäule, Purpurtreppe, Purpurstufe, Endsteinziegel und Endstab hinzugefügt
- Trampelpfad hinzugefügt
- Enderdrachenkopf hinzugefügt
- kommen natürlich an Enderschiffen vor
- wenn man ihn mit aktiviertem Redstone verbindet oder mit ihm auf dem Kopf läuft, bewegt sich der Unterkiefer auf und ab
- Choruspflanze hinzugefügt
- kommt natürlich im Ende vor
- droppt Chorusfrucht
- Chorusblüte hinzugefügt
- kommen natürlich im Ende an Choruspflanzen vor
- brüchiges Eis hinzugefügt
- entsteht, wenn man mit Schuhen mit der Verzauberung "Frost Walker" über stilles Wasser läuft
- es gibt keinen Gegenstand
- nach einer Weile schmilzt das Eis in verschiedenen Stufen, in denen ähnliche Risse wie beim Abbauen eines Blockes entstehen
- Falltür verändert
- braucht jetzt keinen angrenzenden Block mehr
- Glasscheibe und Eisengitter verändert
- ohne angrenzende Blöcke bestehen sie jetzt nicht mehr aus einem Kreuz, sondern lediglich aus einem Stab
- Braustand verändert
- benötigt nun Lohenstaub, um zu brauen
- Ende verändert
- Endtransitportal hinzugefügt
- erscheint, wenn der Enderdrache stirbt
- es ist eine kleine, aus Grundgestein bestehende Struktur mit einem Portalblock in der Mitte, der von allen Seiten die Textur des flachen Endportals hat
- man kann nicht durch dieses Portal gehen, man kommt nur hindurch, indem man eine Enderperle hineinwirft
- man kommt am anderen Ende aus einem identischen Portal wieder heraus, und zwar auf einer der unendlich vielen Endinseln, die mit eintausend Metern Abstand um die Hauptinsel des Drachen herum generiert werden
- die Endtransitportale werden jedes Mal auf der Hauptinsel erzeugt, wenn der Enderdrache stirbt, allerdings sind sie schon vor seinem Tod auf den äußeren Inseln vorhanden
- Choruspflanzen kommen natürlich auf den Endinseln vor
- wenn ein Block abgebaut wird, droppt alles darüberliegende, was direkt oder indirekt mit diesem Block verbunden war
- droppt Chorusfrucht, wenn es abgebaut wird
- Endsiedlung hinzugefügt
- generiert auf den Endinseln um die Hauptendinsel
- besteht aus:
- Endsteinziegeln, Purpurblöcken, Purpursäulen, Purpurtreppen, Purpurstufen, Endstäben, magenta gefärbtem Glas, Truhen, Endertruhen und magenta gefärbten Bannern
- hat eine baumähnliche Struktur
- besteht aus:
- generiert auf den Endinseln um die Hauptendinsel
- Endtransitportal hinzugefügt
- Iglu hinzugefügt
- generiert natürlich in der Oberwelt in verschneiten Biomen (Tundra, Taiga, etc.)
- besteht aus einem hohlen Schneehügel mit Teppichen, einem Bett, einer Werkbank und einem Ofen darin
- mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% generiert unter dem Iglu noch ein Keller, der hauptsächlich aus Stein- und Silberfischchensteinziegeln besteht
- im Keller befinden sich ein Braustand mit einem Trank der Schwäche, weitere Teppiche, ein Tisch mit einem Blumentopf mit Kaktus darin und dem Braustand darauf, daneben ein gefüllter Kessel, außerdem eine Truhe, in der sich neben verschiedenen zufälligen Gegenständen auch immer ein goldener Apfel befindet
- am Ende des Kellers sind zwei Zellen, eine enthält einen Dorfbewohner-Priester und die andere einen Zombiedorfbewohner, der ebenfalls ein Priester ist, wenn man ihn in einem Dorfbewohner zurückverwandelt (dafür der goldene Apfel und der Trank der Schwäche)
- Festung verändert
- es können nun 128 statt 3 Festungen pro Welt generiert werden
Statusanzeigen
- Die Statuseffekte, die man bisher nur sehen konnte, wenn man das Inventar öffnet, werden jetzt direkt anzeigt
- Die Anzeige ist oben rechts in zwei Reihen für positive und negative Effekte
Comments 3
reimoba
Haut mich nicht gerade vom Hocker... was da so "Neues" drin ist.
Plötzlich meckert Java 8 über den zugewiesenen Speicher... usw.... nun läuft die 1.9 mit 8 GB Speicher aber unter Java 7.xx
Außer das nach der Install erstmal garnix mehr lief
LPerMike Author
hm komisch bei mir läuft es, habe zurzeit Java 8 Update 73.
reimoba
Genau mit der Version wollte die 1.9 nicht... aber egal..... wird schon irgendwann